Bewerbungsschreiben in Spanien: Tipps und Empfehlungen

Team formsell 24/01/2021 3 Minuten

Das Verfassen eines Bewerbungsschreibens in Spanien ist der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrem Traumjob. Die Einhaltung bestimmter Konventionen und Etikette ist von entscheidender Bedeutung, um einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber zu hinterlassen. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich auf eine Stelle in Spanien bewerben:

1. Der Aufbau des Bewerbungsschreibens:

Ein spanisches Bewerbungsschreiben folgt im Allgemeinen einem klaren und strukturierten Aufbau. Beginnen Sie mit Ihren Kontaktdaten, gefolgt von den Kontaktdaten des Unternehmens und dem Datum. Die Anrede sollte höflich und förmlich sein, normalerweise „Estimado/a [Name des Empfängers]“.

2. Der Betreff:

Der Betreff sollte präzise und informativ sein. Geben Sie an, auf welche Stelle Sie sich bewerben, indem Sie die genaue Bezeichnung der Position und die Referenznummer angeben, falls vorhanden.

3. Einleitung:

Die Einleitung sollte eine kurze Selbstvorstellung und eine Erklärung Ihrer Bewerbung enthalten. Erwähnen Sie, wie Sie von der Stelle erfahren haben und warum Sie für diese Position geeignet sind.

4. Hauptteil:

Im Hauptteil Ihres Bewerbungsschreibens sollten Sie Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die Sie zu einem geeigneten Kandidaten machen. Gehen Sie auf die Anforderungen der Stelle ein und erklären Sie, wie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen dazu passen.

5. Schluss und Höflichkeitsformel:

Im Schlussteil können Sie Ihre Motivation für die Stelle erneut betonen und Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch ausdrücken. Verwenden Sie eine höfliche Höflichkeitsformel wie „Atentamente“ (Mit freundlichen Grüßen) gefolgt von Ihrer Unterschrift.

6. Lebenslauf (Curriculum Vitae):

Ihr Lebenslauf sollte detailliert und gut strukturiert sein. Beginnen Sie mit Ihren persönlichen Informationen, gefolgt von Ihrer beruflichen Laufbahn, Ihrer Ausbildung und Ihren Fähigkeiten. In Spanien ist es üblich, ein aktuelles Foto beizufügen. Achten Sie darauf, alle relevanten Informationen anzugeben, einschließlich Ihrer Kontaktdaten.

7. Referenzen und Empfehlungsschreiben:

Wenn Sie über Empfehlungsschreiben oder Referenzen verfügen, fügen Sie diese Ihrem Bewerbungsdossier hinzu. Diese können Ihre Glaubwürdigkeit und Qualifikationen stärken.

8. Sprache:

Das Bewerbungsschreiben und der Lebenslauf sollten in korrektem Spanisch verfasst sein. Vermeiden Sie Rechtschreibfehler und grammatikalische Fehler, da diese einen schlechten Eindruck hinterlassen könnten.

9. Online-Bewerbungen:

In Spanien werden immer mehr Bewerbungen online eingereicht. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Dokumente in den richtigen Formaten hochzuladen und den Anweisungen des Unternehmens zu folgen.

10. Anhänge und Dokumente:

Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Zertifikate und Lizenzen beifügen. Diese sollten klar und übersichtlich sein.

Fazit:

Die Erstellung eines überzeugenden Bewerbungsschreibens in Spanien erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Details. Ein gut strukturiertes und informatives Schreiben, kombiniert mit einem professionell gestalteten Lebenslauf, erhöht Ihre Chancen, in Betracht gezogen zu werden. Vergessen Sie nicht, sich über die spezifischen Anforderungen und Gepflogenheiten des Unternehmens oder der Branche zu informieren, für die Sie sich bewerben, um Ihren Bewerbungsprozess zu optimieren. Viel Erfolg bei Ihrer Jobsuche in Spanien!

Foto © Freshpixel – bigstockpoto

Team formsell

  24/01/2021   Infothek

...

Ähnliche Blog Einträge

Geld sparen - Download-Pakete - ab 16 €

Unser kostengünstiges Paket bietet Ihnen alle erforderlichen Dokumente und Vorlagen für einen reibungslosen Start in Ihr Leben in Spanien. Egal, ob Sie umziehen, studieren oder arbeiten möchten, wir haben alles, was Sie benötigen, direkt zum Download. Sparen Sie Zeit und Mühe und starten Sie noch heute Ihr spanisches Abenteuer!